Die Geschichte des Permanent Make-Up’s:

Kosmetische Tätowierungen sind schon lange bei vielen Völkern bekannt.

So wurden beispielsweise bei den Frauen der japanischen Ureinwohnern, der Ainu, die Lippen dunkel tätowiert und bei den Frauen der neuseeländischen Maori die Lippen in die ornamentale Kinntätowierung „Ta Moko“ mit einbezogen.

Vielfach wurden rote Lippen damals noch als unschön betrachtet.

Als Pigmente wurde, die leicht und überall verfügbare Holzkohle, die zu einem feinen Pulver zerrieben wurde, verwendet.

Die ersten, wissenschaftlich belegten, kosmetischen Tätowierungen oder Pigmentierungen der neuen Zeit wurden ab 1951 angefertigt.

Tätowierte Schönheitsflecke, Lidstriche, Augenbrauen und auch der Lidschatten bekamen begrüßten sich einem immer größeren Bekanntheitsgrad.

(Quelle: Wikipedia)